Die Förderung der Elektromobilität in Nordrhein-Westfalen wird um drei weitere Förderbereiche ergänzt: Ab sofort unterstützt das Land auch den Kauf von Elektrolastenrädern, professionelle Beratungen zur Umsetzung von emissionsarmen Mobilitätslösungen in Unternehmen sowie das Leasing vonWeiterlesen
Kategorie: News
Modellkommune für Wasserstoff-Mobilität gesucht
Um die Wasserstofftechnologien weiter voran zu bringen, hat das Wirtschaftsministerium den Wettbewerb „Modellkommune /-region Wasserstoffmobilität NRW“ gestartet. Gesucht wird eine Kommune oder Region, die zeigt, wie Wasserstoffmobilität erfolgreich in die Praxis umgesetzt wird. Bis zumWeiterlesen
Aufbau der H2-Tankstelle
Aufbau der Hertener H2-Tankstelle durch die H2Mobility GmbH Berlin. Ein weiterer Schritt zu einer umweltfreundlichen Mobilität.
Digitale Broschüre für Flottenbetreiber von H2 Mobility
„H2 – Wasserstoff bringt uns weiter“ Eine neue digitale Broschüre von H2 Mobility bündelt die wichtigsten Informationen zum Thema Wasserstofffahrzeuge für Flottenbetreiber. Neben einem Überblick zu aktuellen Modellen in diesem Sektor verschafft der Prospekt mitWeiterlesen
Förderaufruf für Wasserstoff-Pkw
Die Wasserstoff-Mobilität gilt noch als teuer, wer sich allerdings am neuen Förderaufruf im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) beteiligt, kann schon ab 44.000 EuroWeiterlesen
Was wiegt Wasserstoff?
Das Institut für Maschinenbau der Westfälischen Hochschule arbeitet gerade an einem Hydrometer, um Durchflussmessgeräte für Wasserstoff zu eichen. Sein Brennwert macht Wasserstoff wertvoll, denn dadurch könnten Autos betrieben werden. Erst recht, wenn der Brennstoff ausWeiterlesen
Asahi Kasei startet Wasserstoff-Demonstrationsprojekt in Herten
Baustein für die Entwicklung eines Systems zur Großproduktion von grünem Wasserstoff Am Freitag, 27. April 2018 hat Asahi Kasei Europe im Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum h2herten in Herten ein Demonstrationsprojekt zur Produktion von grünem Wasserstoff gestartet. Das ProjektWeiterlesen
Wasserstofftankstelle entsteht am h2herten
Erster Standort im nördlichen Ruhrgebiet Am Standort des Wasserstoffkompetenzzentrums h2herten wird im Spätsommer 2018 die erste öffentliche Tankstelle für Fahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb im nördlichen Ruhrgebiet errichtet. Mit Unterstützung der Hertener Wirtschaftsförderung wurde der Standort inWeiterlesen
Neuer Report Energie Energiewirtschaft Zukunftsenergien (EEZ)
„Zukunftsfähige Infrastruktur in der Energiewende“ ist das Thema des aktuellen Energiewende-Reports von Dieter Mende, in dem namhafte Manager bedeutender Unternehmen und Wirtschaftsförderer das Thema von unterschiedlichen Seiten beleuchten. Zu Wort kommen: Dr. Jörg Wind, DaimlerWeiterlesen
Energy Storage Europe – Aufwind für Wasserstoff
Bemerkenswerte Zahl von Ausstellern und Beiträgen Mitte März fand in Düsseldorf zum siebten Mal die Energy Storage Europe statt. Bemerkenswert war die Zahl von Ausstellern und Konferenzbeiträgen aus dem Themenfeld Wasserstofferzeugung und -nutzung. Während NRW-MittelständlerWeiterlesen