Am fachlichen Austausch beteiligte sich u.a. Volker Lindner, der langjährige Vorsitzende des h2-netzerk-ruhr.

Mitgliederabend bei KWS Energy Knowledge

Großes Interesse an der ehemaligen Kraftwerksschule

Seit fast sechzig Jahren gibt es die Kraftwerksschule im Essener Süden, trotzdem war sie für etliche Teilnehmer des Mitgliederabends des h2-netzwerk-ruhr eine Entdeckung. Dr. Thomas Kattenstein begrüßte die über vierzig Mitglieder, die den Weg ins idyllische Deilbachtal gefunden hatten.

Monika Bartels, Vorständin der KWS energy knowledge e.G., stellte die KWS energy knowledge vor. Sie erläuterte die kürzlich erfolgte Umwandlung des eingetragenen Vereins in eine eingetragene Genossenschaft mit ca. 150 Mitgliedern und präsentierte einige ihrer insgesamt siebzig hauptamtlichen Mitarbeitenden, die den Mitgliederabend im zweiten Teil begleiten sollten.

Denn Höhepunkt jedes Mitgliederabends ist neben der Vorstellung der Aktivitäten des Gastgebers ein Rundgang durch die Labore und – in diesem Fall – den Kraftwerksleitstand, in dem zukünftige Kraftwerksmitarbeitende realitätsnah geschult werden. Hier kann jede Art von Störfall simuliert und die richtige Reaktion darauf geübt werden.

Der fachliche und persönliche Austausch bei einem Imbiss gehört zu jedem Mitgliederabend und wurde auch diesmal wieder ausgiebig gepflegt.