Grüner Wasserstoff im Fokus Auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz bereist zurzeit eine Delegation von Energieexperten aus Ägypten und Marokko Deutschland, um sich über Erzeugung von Wasserstoff mit erneuerbaren Energien zu informieren. AmContinue reading
Kategorie: nicht in kachel
Woche des Wasserstoffs 2023
Themenwoche vom 10. bis 18. Juni verbindet bundesweit Aktionen Zum fünften Mal verbindet die WOCHE DES WASSERSTOFFS (WDW) Ausstellungen, Präsentationen, Webinare, Vorträge, Werks- und Laborführungen, Bürgerfeste und vieles mehr. Vom 10. bis zum 18. JuniContinue reading
Grenzen überwinden mit Wasserstoff
Netzwerktreffen für niederländisch-deutsche Grenzakteure in Aachen Klimaneutral, unabhängiger, resilienter – all das soll unsere Energieversorgung künftig werden. Längst ist bekannt, dass man für die tiefgreifende Transformation unserer Zeit nur gemeinsam Lösungen durch transnationale Kooperation findenContinue reading
Großes Interesse an h2-Ruhrgebietsaktivitäten
h2-netzwerk-ruhr auf der e-world energy & water Das h2-netzwerk-ruhr hat sich unter dem Dach der Hydrogen Metropole Ruhr an einem gemeinsamen Ruhrgebietsstand an der Messe „e-world energy & water“ beteiligt. Für Peter Brautmeier, Sprecher desContinue reading
h2-netzwerk-ruhr auf der E-world in Essen
Branchentreff für Energiewirtschaft öffnet seine Tore vom 23. bis 25. Mai Besucherinnen und Besucher aus 67 Nationen, ein breites Fachpublikum und Aussteller, die neueste Lösungen und Innovationen aus dem Energiebereich vorstellen: Das ist die E-worldContinue reading
Wo kommt der Wasserstoff her?
Beiratssitzung des h2-netzwerk-ruhr Mit der Frage, wo die enorm großen Mengen an klimaneutral hergestelltem Wasserstoff zukünftig herkommen können, beschäftigte sich der Beirat des h2-netzwerk-ruhr in seiner aktuellen Sitzung am 2. Mai 2023 im Gas-Wärme-Institut (GWI) in Essen. Für das gastgebendeContinue reading
DGB-Bildungswerk NRW besucht Anwenderzentrum h2Herten
Im Rahmen eines Bildungsurlaubs unter dem Titel „Mal eben schnell die Welt retten…“ besuchte eine 24-köpfige Gruppe des DGB Bildungswerks NRW das Anwenderzentrum h2Herten. Der Öffentlichkeitsreferent des h2-netzwerk-ruhr, Peter Brautmeier, und die Emscher-Lippe H2-Koordinatorin Dr.Continue reading
Wasserstoff wichtiges Thema in Hannover
Netzwerkvorsitzender Volker Lindner besuchte Hannover Messe Wie auf keiner Messe zuvor war das Thema Wasserstoff auf der diesjährigen Hannover-Messe vertreten. Die gesamte Halle 13 war mit entsprechenden Ausstellern belegt, darunter auch Mitglieder des h2-netzwerk-ruhr wieContinue reading
„Transferkongress Wasserstoff – Schlaglichter aus den Reallaboren“
Eine gut besuchte Tagung mit dem Titel „Transferkongress Wasserstoff- Schlaglichter aus den Reallaboren“ fand am 18.04.2023 in Berlin statt. Auch der Vorsitzende des h2-netzwerk-ruhr, Volker Lindner, nahm daran teil. Hintergründe Hintergrund der Tagung war derContinue reading
Wasserstoff-Projekttisch Emscher-Lippe tagt im Wissenschaftspark
Im Wissenschaftspark Gelsenkirchen traf sich am 28. März 2023 erneut der Wasserstoff-Projekttisch auf Einladung des Bottroper Oberbürgermeisters Bernd Tischler. Durch eine kurzfristige Terminänderung war Tischler verhindert und wurde in der Sitzungsleitung durch Dr. Babette NiederContinue reading