h2-netzwerk-ruhr e.V. tagt mit neuem Vorstand Zur ersten Sitzung traf sich der im Juni neu gewählte Vorstand des h2-netzwerk-ruhr e.V. am 30. Oktober 2023 im Anwenderzentrum H2Herten. Unter dem Vorsitz von Dr. Thomas Kattenstein wurdeContinue reading
Kategorie: nicht in kachel
Praxistag Wasserstoff trifft auf großes Interesse
Die WiN Emscher-Lippe GmbH, die Stadt Herten und das h2-netzwerk-ruhr e.V. haben zum zweiten Mal den Praxistag Wasserstoff veranstaltet. Dieses Format richtet sich besonders an Schülerinnen und Schüler von Berufsschulen und der Oberstufe von GymnasienContinue reading
H2!Raum vernetzt sich mit h2-netzwerk-ruhr
Hochschulteam zu Gast im Anwenderzentrum Seit März 2023 gibt es an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen ein neues Projekt, den „H2!Raum Mittelstand Ruhr 2030“. Das Projekt ist auf neun Jahre angelegt und soll dafür sorgen,Continue reading
Spannender Besuch des Gas-Wärme-Instituts
Gelungener Mitgliederabend Zum Mitgliederabend am 11. September 2023 im Gas-Wärme-Institut (GWI) in Essen konnten Dr. Thomas Kattenstein als Vorsitzender des h2-netzwerk-ruhr und Prof. Dr. Klaus Görner als Vorsitzender des GWI 45 Teilnehmende begrüßen. Diese erlebtenContinue reading
„Keine Konkurrenz, sondern Synergie“
HyMR und h2-netzwerk-ruhr e.V. verstärken Zusammenarbeit Bei einem Besuch des h2-netzwerk-ruhr erläuterte Dr. Norbert Weritz aus dem Referat Klima und Umweltschutz des Regionalverbands Ruhr (RVR) die Ziele und Arbeitsweise der Wasserstoffkoordinierungsstelle Hydrogen Metropole Ruhr –Continue reading
Neuer Netzwerk-Vorstand trifft DGB
DGB Emscher-Lippe und h2-netzwerk-ruhr setzen Kooperation fort Der neue Vorsitzende des h2-netzwerk-ruhr e.V., Dr. Thomas Kattenstein, und die Geschäftsführerin des Netzwerks, Dr. Désirée Schulte, trafen sich im Anwenderzentrum h2herten mit Mark Rosendahl, Geschäftsführer der DGB-RegionContinue reading
Ein Grund zum Feiern!
15 Jahre h2-netzwerk-ruhr e.V. Seit fünfzehn Jahren besteht das h2-netzwerk-ruhr e.V. in diesem Jahr und ist damit das älteste Netzwerk seiner Art im Ruhrgebiet. Und mit seiner Mitgliederzahl von über achtzig Mitgliedern ist es auchContinue reading
h2-netzwerk-ruhr lädt zum Mitgliederabend
Spannend: das GWI kennenlernen Zu einem neuen Mitgliederabend lädt das h2-netzwerk ruhr e.V. am 11. September 2023, um 17 Uhr ins GWI – Gas und Wärme-Institut in Essen ein. Nach der Begrüßung durch den NetzwerkvorsitzendenContinue reading
Praxistag Wasserstoff“ im Anwenderzentrum h2herten
Schülerinnen und Schüler stehen im Mittelpunkt Am Donnerstag, den 28. September 2023 findet am Vormittag im Anwenderzentrum h2herten auf Ewald der zweite Praxistag Wasserstoff statt. Veranstalter sind wieder das h2-netzwerk-ruhr e.V., die Stadt Herten undContinue reading
Wasserstoff auf der e:Motion
Großes Interesse an Brennstoffzellen-PKW Während das Nachrichtenmagazin SPIEGEL-online den Abgesang auf das Brennstoffzellen-Auto verkündet, herrschte bei den Besuchern der e:Motion auf dem Ewald-Gelände in Herten großes Interesse an den dort gezeigten Modellen. Zum achten MalContinue reading