Ministerpräsident Wüst gab in Herten den offiziellen Startschuss In Anwesenheit von Ministerpräsident Hendrik Wüst, MdL, wurde am Donnerstag, 3. März 2022, die neue Produktionsstätte für die Serienfertigung von Wasserstoff-Brennstoffzellen basierten Antriebssystemen für Züge des US-UnternehmensWeiterlesen
Autor: JL
Feierliche Neueröffnung bei Hydrogenics/Cummins im Livestream
Die neue Produktionsstätte in Herten wird am Donnerstag, 3. März 2022, mit prominentem Besuch aus der Politik eröffnet. Die Feier wird live auf YouTube übertragen. In Beisein von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, der Regierungspräsidentin Dorothee FellerWeiterlesen
h2-netzwerk-ruhr begrüßt das 65. Mitglied
Stadtwerke Bochum beteiligen sich im h2-netzwerk-ruhr e.V. Das Wachstum des ältesten Wasserstoffnetzwerks im Ruhrgebiet hält unvermindert an: Mit der Stadtwerke Bochum Holding GmbH konnte der Vereinsvorsitzende Volker Lindner gerade das 65. Mitglied im h2-netzwerk-ruhr begrüßen.Weiterlesen
Neue Termine für die Webinarreihe „Zukunftsthema Wasserstoff“
Der ChemSite e.V. und die Wasserstoffkoordination Emscher-Lippe setzen ihre gemeinsame Webinarreihe zum Zukunftsthema Wasserstoff fort. Für die Veranstaltungen bis einschließlich April können sich Interessierte schon jetzt anmelden unter www.chemsite.de/webinarreihe. Termine 23.02.2022, 16:00 – 17:00 Uhr:Weiterlesen
Jahresbericht 2021: Das h2-netzwerk-ruhr profitiert vom Wasserstoff-Hype
Für das h2-netzwerk-ruhr e.V. war 2021 ein sehr erfolgreiches Jahr. Die Zahl der Mitglieder wuchs von 44 auf 62 und damit um 12,4 Prozent. Zum zweiten Mal in Folge konnte hier ein starker Anstieg verzeichnetWeiterlesen
Gut besuchter Mitgliederabend
Digitales Treffen mit vielen spannenden Informationen Siebenundzwanzig Teilnehmende konnten Volker Lindner, Vorsitzender des h2-netzwerk-ruhr e.V. und Carsten Stabenau, Leiter des Innovationsmanagements bei Westnetz GmbH am 1. Dezember zum zweiten online durchgeführten Mitgliederabend begrüßen. Eigentlich hatteWeiterlesen
Schwelm Anlagentechnik GmbH wird 60. Mitglied
Das h2-netzwerk-ruhr wächst stetig Die Schwelm Anlagentechnik ist im November 60. Mitglied des h2-netzwerk-ruhr e.V. geworden. Vorsitzender Volker Lindner freut sich über das Unternehmen aus seiner Geburtsstadt Schwelm, der Kreisstadt des Ennepe-Ruhr-Kreises. Die lange GeschichteWeiterlesen
Dr. Désirée Schulte unterstützt Netzwerkarbeit
h2-netzwerk-ruhr verstärkt sich personell Frau Dr. rer.pol. Dipl.-Ing. Désirée Schulte hat mit Beginn dieses Monats die Rolle der Netzwerkmanagerin beim h2-netzwerk-ruhr übernommen. Désirée Schulte verfügt über langjährige Erfahrung im Energieanlagenbau und der Beratung von Industrieunternehmen,Weiterlesen
Klimaschonendes Wirtschaften in der Emscher-Lippe Region
Stadt Herten und Stadtwerke laden zur digitalen Fachtagung am 7. Oktober ein Der klimaschonende Wandel der Wirtschaft und des Wirtschaftens stehen im Fokus einer digitalen Fachtagung am Donnerstag, 7. Oktober 2021 von 13 bis 17Weiterlesen
e:Motion – Messe für neue Mobilität am 19. September in Herten
Zum ersten Mal mit dem „Tag der Wasserstoffmobilität“ vom Projekt HyExperts Emscher-Lippe. Am Sonntag, 19. September 2021, findet zum siebten Mal die e:Motion – Messe für neue Mobilität von 11 bis 17 Uhr statt. VeranstaltungsortWeiterlesen