Mitgliederbefragung zeigte hohe Zufriedenheit mit der Netzwerkarbeit Mit der Schwarzkaue der ehemaligen Zeche Schlägel & Eisen in Herten-Langenbochum hatte sich das h2-netzwerk-ruhr e.V. einen interessanten Veranstaltungsort für seine jährliche Mitgliederversammlung ausgesucht. Mit vierzig Anwesenden warenWeiterlesen
Kategorie: News
Auszeichnung für H2-netzwerk-ruhr Mitglied
HYREF unter den 10 besten Brennstoffzellen-Herstellern Das Magazin Energy CIO Insights hat die HYREF GmbH (Herten) als einen von zehn Solution Providers ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhielt HYREF für ihre netzunabhängige, umweltfreundliche Energieproduktion durch ein Methanol-Brennstoffzellensystem.Weiterlesen
Gut besuchter Mitgliederabend beim h2-netzwerk-ruhr
Neue Mitglieder stellen sich im Online-Format vor Mit 52 Teilnehmern hatte das h2-netzwerk-ruhr am Donnerstag, 9. März 2022, seinen bisher am besten besuchten Mitgliederabend. Zur Erinnerung: Zwei bis dreimal jährlich treffen sich die Mitglieder desWeiterlesen
Cummins-Produktionsstätte für Brennstoffzellenantriebe offiziell eröffnet
Ministerpräsident Wüst gab in Herten den offiziellen Startschuss In Anwesenheit von Ministerpräsident Hendrik Wüst, MdL, wurde am Donnerstag, 3. März 2022, die neue Produktionsstätte für die Serienfertigung von Wasserstoff-Brennstoffzellen basierten Antriebssystemen für Züge des US-UnternehmensWeiterlesen
Feierliche Neueröffnung bei Hydrogenics/Cummins im Livestream
Die neue Produktionsstätte in Herten wird am Donnerstag, 3. März 2022, mit prominentem Besuch aus der Politik eröffnet. Die Feier wird live auf YouTube übertragen. In Beisein von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, der Regierungspräsidentin Dorothee FellerWeiterlesen
h2-netzwerk-ruhr begrüßt das 65. Mitglied
Stadtwerke Bochum beteiligen sich im h2-netzwerk-ruhr e.V. Das Wachstum des ältesten Wasserstoffnetzwerks im Ruhrgebiet hält unvermindert an: Mit der Stadtwerke Bochum Holding GmbH konnte der Vereinsvorsitzende Volker Lindner gerade das 65. Mitglied im h2-netzwerk-ruhr begrüßen.Weiterlesen
Neue Termine für die Webinarreihe „Zukunftsthema Wasserstoff“
Der ChemSite e.V. und die Wasserstoffkoordination Emscher-Lippe setzen ihre gemeinsame Webinarreihe zum Zukunftsthema Wasserstoff fort. Für die Veranstaltungen bis einschließlich April können sich Interessierte schon jetzt anmelden unter www.chemsite.de/webinarreihe. Termine 23.02.2022, 16:00 – 17:00 Uhr:Weiterlesen
Jahresbericht 2021: Das h2-netzwerk-ruhr profitiert vom Wasserstoff-Hype
Für das h2-netzwerk-ruhr e.V. war 2021 ein sehr erfolgreiches Jahr. Die Zahl der Mitglieder wuchs von 44 auf 62 und damit um 12,4 Prozent. Zum zweiten Mal in Folge konnte hier ein starker Anstieg verzeichnetWeiterlesen
Gut besuchter Mitgliederabend
Digitales Treffen mit vielen spannenden Informationen Siebenundzwanzig Teilnehmende konnten Volker Lindner, Vorsitzender des h2-netzwerk-ruhr e.V. und Carsten Stabenau, Leiter des Innovationsmanagements bei Westnetz GmbH am 1. Dezember zum zweiten online durchgeführten Mitgliederabend begrüßen. Eigentlich hatteWeiterlesen
Schwelm Anlagentechnik GmbH wird 60. Mitglied
Das h2-netzwerk-ruhr wächst stetig Die Schwelm Anlagentechnik ist im November 60. Mitglied des h2-netzwerk-ruhr e.V. geworden. Vorsitzender Volker Lindner freut sich über das Unternehmen aus seiner Geburtsstadt Schwelm, der Kreisstadt des Ennepe-Ruhr-Kreises. Die lange GeschichteWeiterlesen