h2-netzwerk-ruhr verstärkt sich personell Frau Dr. rer.pol. Dipl.-Ing. Désirée Schulte hat mit Beginn dieses Monats die Rolle der Netzwerkmanagerin beim h2-netzwerk-ruhr übernommen. Désirée Schulte verfügt über langjährige Erfahrung im Energieanlagenbau und der Beratung von Industrieunternehmen,Weiterlesen
Kategorie: nicht in kachel
H2 als Energieträger der Zukunft
Unternehmer aus dem Kreis Soest informieren sich beim h2-netzwerk-ruhr Geschäftsführer und Inhaber von fünfzehn Unternehmen aus dem Kreis Soest haben sich beim h2-netzwerk-ruhr e.V. mit der Rolle des Wasserstoffs als dem Energieträger der Zukunft befasst.Weiterlesen
Klimaschonendes Wirtschaften in der Emscher-Lippe Region
Stadt Herten und Stadtwerke laden zur digitalen Fachtagung am 7. Oktober ein Der klimaschonende Wandel der Wirtschaft und des Wirtschaftens stehen im Fokus einer digitalen Fachtagung am Donnerstag, 7. Oktober 2021 von 13 bis 17Weiterlesen
e:Motion – Messe für neue Mobilität am 19. September in Herten
Zum ersten Mal mit dem „Tag der Wasserstoffmobilität“ vom Projekt HyExperts Emscher-Lippe. Am Sonntag, 19. September 2021, findet zum siebten Mal die e:Motion – Messe für neue Mobilität von 11 bis 17 Uhr statt. VeranstaltungsortWeiterlesen
Zukunft der Region liegt im Wasserstoff
Bundestagsabgeordnete Irene Mihalic besucht h2-netzwerk-ruhr Zusammen mit Vertretern des DGB und der IHK konnte Volker Lindner die Bundestagsabgeordnete Dr. Irene Mihalic am 8. September 2021 im Anwenderzentrum H2Herten begrüßen. Obwohl Frau Mihalic sich vorrangig inWeiterlesen
Vorstand des h2-netzwerk-ruhr wächst
Friederike Konold und Janina Senner sind neue Beisitzerinnen Der Vorstand des h2-netzwerk-ruhr kann sich seit der letzten Mitgliederversammlung im Juni 2021 über zwei neue Mitglieder freuen. Eines der beiden neuen Vorstände ist die Ingenieurin JaninaWeiterlesen
Webinarreihe „Zukunftsthema Wasserstoff“
Der ChemSite e.V. und die Wasserstoffkoordination Emscher-Lippe setzen ihre gemeinsame Webinarreihe zum Zukunftsthema Wasserstoff fort. Im September finden drei weitere Webinare mit Referent:innen von Ruhr Oel GmbH – bp, Gelsenwasser und Open Grid Europe statt.Weiterlesen
Serienfertigung für Zugantriebe in Herten
Am Zukunftsstandort Ewald in Herten schreiten die Bauarbeiten an der Brennstoffzellenfabrik der Cummins-Niederlassung Hydrogenics voran. Im November startet hier die Serienfertigung für Zugantriebe. Es handelt sich um die erste Serienfertigung in Deutschland. Die Brennstoffzellentechnik verlässtWeiterlesen
Wasserstoff als Chance für NRW
h2-netzwerk-ruhr nimmt an Podiumsdiskussion in Herne teil „Industrialisierung 2.0: Wasserstoff – Eine Chance für NRW“ lautet das Motto einer Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) am Freitag, 6. August 2021 im VeranstaltungszentrumWeiterlesen
Wasserstoff-Roadmap Emscher-Lippe präsentiert
Beteiligung des h2-netzwerk-ruhr Anderthalb Jahre der Planung und mehr als 40 Projekte: Ein breites Bündnis aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft stellte nun einen konkreten Fahrplan für die Wasserstoffregion Emscher-Lippe vor – ein neues Dekadenprojekt, dasWeiterlesen