Mitgliederabend bei den JOBLINGEN Im Haus der Technik am Essener Hauptbahnhof begrüßte Dr. Désirée Schulte mehr als 20 Mitglieder des h2-netzwerk-ruhr e.V. zum aktuellen Mitgliederabend. Bei diesem Format werden in der Regel Mitgliedsunternehmen besucht, dieWeiterlesen
Autor: JL
„Technischer Input ist sehr hilfreich“
THOST Projektmanagement trifft sich mit h2-netzwerk-ruhr Dr. Désirée Schulte lässt keine Gelegenheit aus, den Mitgliedern des h2-netzwerk-ruhr bilaterale Gespräche über die Arbeit des Netzwerks und mögliche Wünsche oder Verbesserungsvorschläge anzubieten. Die THOST Projektmanagement GmbH warWeiterlesen
Thyssengas und Gelsenwasser kooperieren bei Wasserstoff
Absichtserklärungen zur H2-Anbindung für großes Netzgebiet in NRW unterzeichnet Die beiden Mitglieder des h2-netzwerk-ruhr e.V., Thyssengas und GELSENWASSER, haben Anfang April eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit beim zukünftigen Wasserstofftransport durch die bisher für Erdgas genutzten LeitungenWeiterlesen
IUTA und h2-netzwerk-ruhr e.V. vertiefen Zusammenarbeit
Dr. D. Schulte zu Besuch bei dem renommierten Umweltinstitut in Duisburg Bei einem Besuch im IUTA, dem Institut für Umwelt und Energie, Technik und Analytik in Duisburg vereinbarten Dr. Désirée Schulte, Geschäftsführerin des h2-netzwerks-ruhr undDr.Weiterlesen
„Wasser ist die Kohle der Zukunft“
Wasserstoffakteure branchenübergreifend zusammenführen Vom 27. – 28. Mai findet in Halle das Symposium „Wasser ist die Kohle der Zukunft | Wasserstoff: Schlüsselelement für die Energiewende“ statt. Es ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der DECHEMA, DVGW, EFDS, iuta,Weiterlesen
E-World: 16 Akteure auf einem Stand
HyMR-Gemeinschaftsstand zeigt den großen Vorsprung der Metropole Ruhr Unter einem gemeinsamen Dach hat die Initiative Hydrogen Metropole Ruhr (HyMR) des RVR alle Wasserstoff-Netzwerke des Ruhrgebiets auf der E-World of Energy and Water vom 20.-22- FebruarWeiterlesen
Save the Date – Mitgliederabend
– Ohne Hände, keine Klimawende – Liebe Mitglieder des h2-netzwerk-ruhr, das Netzwerk lädt zum Mitgliederabend. Wann: 15.04.2024 (17:00 – 19:00 Uhr) Wo: JOBLINGE basecamp, Heinrich-Reisner-Platz 1, 45127 Essen (Haus der Technik – Rückseite)Weiterlesen
Fachgruppe Energiewirtschaft spricht über Ammoniak
Die Fachgruppe Energiewirtschaft im h2-netzwerk-ruhr will sich in ihrer nächsten Sitzung mit dem Thema Ammoniak beschäftigen. Das Treffen soll am 6.3.2024 von 16.00 bis max. 17.30 Uhr online per Teams stattfinden. Das Programm: Im AnschlussWeiterlesen
Beim Neujahrsempfang stellten sich die Neuen vor
Vor sechzig Gästen hatten neun Unternehmen, die im Laufe des letzten Jahres dem h2-netzwerk-ruhr e.V. beigetreten waren, am 6. Februar 2024 die Gelegenheit, sich und ihre Kompetenz in der Wasserstoffwirtschaft vorzustellen. Die Hertener Stadtbaurätin JanineWeiterlesen
E-World of Energy & Water – wir sind dabei
20.-22. Februar 2024 – Messe Essen Das h2-netzwerk-ruhr e.V. ist auch in diesem Jahr wieder auf der E-World of Energy & Water vertreten. Schon im Jahr 2023 war das Netzwerk auf dem Gemeinschaftsstand der MetropoleWeiterlesen