Fahrer von Elektroautos mit Brennstoffzellen können nun auch an der Wasserstoff-(H2)-Station Herten auftanken: Die H2 MOBILITY Deutschland und ihr Gesellschafter Linde haben heute (Freitag, 14. Juni) im Beisein von Landrat Cay Süberkrüb, Kreis Recklinghausen, undWeiterlesen
Kategorie: nicht in kachel
Air Liquide liefert Wasserstoff für klimafreundliche Stahlproduktion von thyssenkrupp Steel
Das Netzwerk-Mitglied Air Liquide ist an einem ambitionierten Projekt von thyssenkrupp Steel zur klimafreundlichen Produktion von Stahl beteiligt. NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart übergab Mitte April einen Förderbescheid des Landes, um die DekarbonisierungWeiterlesen
News-Archiv
Hier finden Sie ältere News-Beiträge. EU-Kommission veröffentlicht H2-Strategie Andreas Becker MdL: „Wir müssen beim Wasserstoff vorangehen!“ Gut besuchte Jahreshauptversammlung des h2-netzwerk-ruhr Frank Mielke will Hattingen an das Thema Wasserstoff heranführen Bundesumweltministerin Svenja Schulze besucht h2-netzwerk-ruhrWeiterlesen
Post testet Brennstoffzellen-Antrieb
StreetScooter WORK L mit über 500 km Reichweite In den nächsten zwei Jahren plant die Deutsche Post, hundert Fahrzeuge des brennstoffzellen-betriebenen StreetScooters WORK L zu testen. Diese ergänzen das bereits bestehende Angebot an elektrischen StreetScootern,Weiterlesen
ÖPNV wird emissionsärmer
30 Brennstoffzellen-Hybridbusse für Regionalverkehr Köln Insgesamt 13 Mio. Euro an Fördergeldern erhält die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) für die Beschaffung von 30 Brennstoffzellen-Hybrid-Bussen sowie zwei Wasserstofftankstellen – damit verfügt die RVK voraussichtlich 2019 über dieWeiterlesen
Beirat
Dr. Arnt Baer, Gelsenwasser AG (Vorsitzender) Dr. Esther Stahl, Fraunhofer-Institut UMSICHT (stellv. Vorsitzende) Daniel Adler, EWG Dr. Rolf Albus, Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Lars Baumgürtel, IHK Nord Westfalen & ZINQ GmbH Prof. Dr. MichaelWeiterlesen
Vorstand
Der Vorstand führt die Geschäfte des Vereins. Vorsitzender: Dr. Thomas Kattenstein, EE ENERGY ENGINEERS GmbH A A Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Frank Obenaus, Emschergenossenschaft A A A A Schatzmeisterin: Dr. Babette Nieder,Weiterlesen
Region
Wasserstoffregion Ruhr Etablierter Standort für Energie- und Zukunftstechnologien Die Metropole Ruhr mit ihren 5,3 Millionen Einwohnern ist ein technologisches, wirtschaftliches, wissenschaftliches und kulturelles Zentrum im Herzen Europas. Hier investieren sowohl weltweit tätige Konzerne als auchWeiterlesen
Verein
Willkommen beim h2-netzwerk-ruhr e.V. Der Verein ist seit 2008 von damals sieben auf aktuell weit über 80 Mitglieder gewachsen und bündelt die unternehmerischen, akademischen und öffentlichen Aktivitäten der Region zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Er fördert derenWeiterlesen
Kontakt
Ansprechpartner Geschäftsführung Dr. rer.pol. Dipl.-Ing. Désirée Schulte Mobil: +49 (0) 171 199 22 20 E-Mail: d.schulte(at)h2-netzwerk-ruhr.de a a . Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Peter Brautmeier Mobil: +49 (0) 151 53624433 E-Mail: p.brautmeier(at)h2-netzwerk-ruhr.de . . . .Weiterlesen