Dr. Kattenstein in WDR-Lokalzeit
1. H2Raum-Hackathon-Bootcamp am 25. Februar in Herne
Neujahrsempfang 2025 im
Anwenderzentrum H2Herten
Mitgliederabend beim IUTA in Duisburg
Recklinghäuser Hochschulgespräche
befassen sich mit Wasserstoff
KlimaDiskurs.NRW trifft sich mit h2-netzwerk-ruhr
h2-netzwerk-ruhr-Beirat: Kernnetz – eine gute und eine schlechte Nachricht
Beirat des h2-netzwerk-ruhr e.V. wählt neuen Vorstand
Andernach & Bleck wird 90. Mitglied im h2-netzwerk
Hydrogenics baut Produktion in Herten aus
h2-netzwerk-Mitglied AGR
eröffnet Hochleistungs-H2-Tankstelle
„Praxistag Wasserstoff“ kam gut an
Cummins eröffnet neue
Produktionslinie in Herten
Dritter Praxistag Wasserstoff am 19. Juni
Mitgliederversammlung 2024:
Ehrenmitgliedschaft für Volker Lindner
Webinar mit Soliterm: h2-netzwerk
setzt erfolgreiche Webinar-Reihe fort
TÜV Rheinland lädt zum Stadtwerketag
Info-Veranstaltung „H2 for You?“ für Mittelstand
Mitgliederabend bei den JOBLINGEN
THOST Projektmanagement trifft h2-netzwerk
h2-netzwerk-Mitglieder Thyssengas und
Gelsenwasser kooperieren bei Wasserstoff
Jubiläumsbroschüre „15 Jahre h2-netzwerk-ruhr e.V.“
jetzt online verfügbar
15 Jahre h2-netzwerk: Gut besuchte Jubiläumsfeier
Neuer Vorstand tagt zum 1. Mal
Großes Interesse beim Praxistag Wasserstoff
Hochschulprojekt H2!Raum vernetzt sich mit h2-netzwerk-ruhr
Spannender Mitgliederabend im Gas-Wärme-Institut
HyMR und h2-netzwerk-ruhr e.V. verstärken Zusammenarbeit
Neuer Vorstand trifft DGB Emscher-Lippe
15 Jahre h2-netzwerk: Jubiläumsfeier im Dezember
h2-netzwerk lädt zum nächsten Mitgliederabend
Praxistag Wasserstoff am 28. September
Hochtief PPP Solutions als 80. Mitglied begrüßt
Schüler lobt Praktium beim h2-netzwerk-ruhr e.V.
Stadtwerke Witten informieren über Energiewende
h2-netzwerk-ruhr stellt sich neu auf
Afrikanische Energieexperten besuchen h2-netzwerk-ruhr
e:Motion 2023: Umweltfreundliche Mobilität und grüne Energie
Woche des Wasserstoffs 2023: Bundesweite Aktionen
Niederländisch-deutsches Netzwerktreffen der H2-Wirtschaft
h2-netzwerk-ruhr auf der e-world energy & water
Beiratssitzung des h2-netzwerk-ruhr: Wo kommt der Wasserstoff her?
DGB-Bildungswerk NRW besucht Anwenderzentrum h2Herten
Wasserstoff wichtiges Thema auf Hannover-Messe
„Transferkongress Wasserstoff“ stellt Schlaglichter der Wasserstoffbranche vor
Wasserstoff-Projekttisch Emscher-Lippe im Wissenschaftspark
1. Mitgliederabend 2023 im Anwenderzentrum
h2-netzwerk-ruhr stellt Jahresbericht für 2022 vor
HyNoon: Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler
Rhein-Ruhr bewirbt sich als HyPerformer-Region
Staatliche Zuschüsse für Brennstoffzellen-Heizungen
Fachvorträge beim Mitgliederabend im Dezember
Frank Obenaus verstärkt Netzwerk-Vorstand
Zoom-Konferenz diskutiert h2-Herausforderungen
Wasserstoff-Austtausch an Fraunhofer UMSICHT
Hy Summit: Internationale Wasserstoffkonferenz mit Mona Neubauer

Großes Interesse am „Praxistag Wasserstoff“
Ist Abfall die Kohle der Zukunft?

Mitgliederversammlung 2022 auf Zeche Schlägel & Eisen
Auszeichnung für H2-netzwerk-ruhr Mitglied
Gut besuchter Mitgliederabend beim h2-netzwerk-ruhr
Cummins-Produktionsstätte für Brennstoffzellenantriebe offiziell eröffnet

Neue Termine für Webinarreihe „Zukunftsthema Wasserstoff“

Schwelm Anlagentechnik GmbH wird 60. Mitglied
Dr. Désirée Schulte unterstützt Netzwerkarbeit
H2 als Energieträger der Zukunft
Klimaschonendes Wirtschaften in der Emscher-Lippe Region
Mitgliederversammlung in der Schwarzkaue
Webinarreihe zum Zukunftsthema Wasserstoff
Erste Vestische Klimakonferenz am 15.6.
Wasserstoff und Ruhrfestspiele
Strom aus Müll soll für H2-Produktion attraktiv werden
Volker Lindner wirbt für Umdenken
Minister Pinkwart: „Hier geht’s um neue Arbeit für eine klimafreundliche Zukunft“
Bund startet zweite Runde des HyLand-Wettbewerbs
Vorstand des h2-netzwerk-ruhr verabschiedet Dr. Michael Weber
Online-Mitgliederabend wird zum Erfolg
HyExperts: Wasserstoff auf die Straße bringen
Hydrogenics produziert zukünftig in Herten
Lindner: „Die Metropole Ruhr muss einig auftreten!“
Volker Lindner im ausführlichen dsw21-Interview
Evonik will grünen Wasserstoff günstiger machen
Zum News-Archiv
a